Comicfestival Hamburg
3.-5.10.25
Das Comicfestival Hamburg bringt außergewöhnliche Kultur an alltägliche Orte. Das in diesem Jahr zum 16. Mal stattfindende Festival macht es sich zur Aufgabe, die oft als nischig wahrgenommene Comickunst einem breiten Publikum zu vermitteln und bringt Comics dafür seit 2006 in Cafés, Ladengeschäfte und an Wände auf St. Pauli.
Inzwischen hat sich das Festival zu einem der wichtigsten Treffpunkte der deutschen Comicszene entwickelt. Mit einem kostenlosen Programm von Ausstellungen, Workshops, Lesungen und einer Messe wird Fachbesucher:innen genau so wie Stadtteilbewohner:innen rund um St. Pauli und Neustadt niedrigschwellig Comickunst nahe gebracht. In enger Zusammenarbeit mit dem Studiengang Illustration der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg setzt das Programm den Schwerpunkt auf lokale Nachwuchsförderung.
Dabei werden Comiczeichner:innen untereinander, mit Verlagen und vor allem auch mit neuem Laufpublikum vernetzt. Neben klassischen Ausstellungen in Galerien und Buchpräsentationen, zeichnet sich das Comicfestival durch die Nutzung von Schaufenstern und Ladenlokalen als Ausstellungsflächen aus. Unkonventionell binden wir so das in der Nachbarschaft ansässige Gewerbe ein und fördern erfolgreich die Stadtteilvernetzung.
Zusätzlich wird in kostenlosen Führungen und Workshops die Arbeit von Comicschaffenden auch für Laien vermittelt. Ein spezielles Kinderprogramm animiert den künstlerischen Nachwuchs zum Lesen und Zeichnen.