• Ausstellung
  • Events
  • Fr. 3.10.
  • 14 — 18 Uhr
  • Galerie Gemüse

Belli Ciao

Noah Liechti

TODO

Noah Liechtis Comics sind oft von kuriosen Erlebnissen im Alltag inspiriert,

verhandeln aber auch drängende politische und soziale Fragen. In seinem neuen Werk „Belli Ciao“ begeben wir uns auf eine Reise in das Jahr 1943: In Norditalien formiert sich der Widerstand gegen den Faschismus und den Nationalsozialismus. In den Bergen um Domodossola sind verschiedene, voneinander unabhängige Partisanengruppen aktiv. Gewaltige Märsche bei jedem Wetter, schlechtes Essen und Angst prägen den Alltag der Partisan:innen. Die Schrecken des Krieges führen fast Zwangsläufig zu Verrohung, und der Grat zwischen ‚notwendiger‘ Gewalt – wenn es die denn gibt – und Kriegsverbrechen ist nur allzu schmal. Die Comicarbeit „Belli Ciao“ des Zeichners Noah Liechti stützt sich auf die Erfahrungen des ehemaligen Partisanen Adriano Bianchi und gewährt Einblicke in die italienische Widerstandsbewegung, ohne diese romantisieren zu wollen. Gleichwohl würdigt sie den Mut, den es braucht, um sich den Klauen des Faschismus entgegenzustellen – und stellt somit Fragen, die heute aktueller denn je scheinen.

  • Ort

    Galerie Gemüse

    Lange Straße 3

    20359 Hamburg

  • Öffnungszeiten

    Fr. 3.10.25, 14 - 18 Uhr

    Sa. 4.10.25, 12 - 23 Uhr

    So. 5.10.25, 14 - 18 Uhr

  • Hinweis

    Soirée

    Sa. 4.10.25, ab 18 Uhr

  • Über Noah Liechti

    Noah Liechti ist freier Zeichner und stammt aus Baden. Unter dem Pseudonym Noé Lumière ist er als Hauskarikaturist bei der Zürcher Studierendenzeitung ZS tätig. Seit 2023 ist Noah Co-Verlagsleiter bei Strapazin.

    Instagram: @prince__of_trash