• Ausstellung
  • Events
  • Lesungen
  • Fr. 3.10.
  • 11 — 18 Uhr
  • Raum für Illustration

digital detox pls!

Lina Ehrentraut, Michel Esselbrügge

TODO

In der Ausstellung „Digital Detox pls!” präsentieren die beiden Comickünstler:

innen Michel Esselbrügge und Lina Ehrentraut Auszüge aus ihren Comics „Link in Bio” und „Toys” (Neuerscheinung bei Edition Moderne). „Link in Bio” ist ein experimentelles Comicdrama, das sich mit digitaler Kultur, gesellschaftlichen Dynamiken und Kreativarbeit auseinandersetzt. „Toys” behandelt Themen wie Dating, Sexualität, Gender und Einsamkeit. In dem humorvollem Ton, der beiden Werken zueigen ist, spielen sie in ihren neuen Comics mit den Genres Science Fiction und Fantasy.

  • Ort

    Raum für Illustration

    Paul-Roosen-Straße 4

    22767 Hamburg

  • Öffnungszeiten

    Fr. 3.10.25, 11 - 18 Uhr

    Sa. 4.10.25, 12 - 19 Uhr

    So. 5.10.25, 13 - 18 Uhr

  • Hinweis

    Soirée:

    Sa. 4.10.25, 21 Uhr

    Secret Spezialaktion:

    So. 5.10.25, 13 Uhr

    Lesung:

    05.10. 16 Uhr

    Fotofabrique im Gängeviertel

  • Über Lina Ehrentraut, Michel Esselbrügge

    Michel Esselbrügge studierte Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel. Er ist Mitgründer des „Institute for Contemporary Cartooning” und Teil des Zeichner:innen-

    Kollektivs „FanArt“. Derzeit leitet Michel Kreativworkshops mit Kindern und Jugendlichen, übernimmt Illustrationsaufträge und arbeitet an freien Comicprojekten.

    Website: michelesselbruegge.com

    Lina Ehrentraut verbindet Comic, Mode, performative Lesung, Illustration und Malerei. Im Künstler:innen-Kollektiv SQUASH publiziert und organisiert Lina unter anderem das „Snail Eye”-Comicfestival sowie regelmäßige Ausstellungen und Lesungen in Leipzig. Ihre jüngsten Buchveröffentlichungen sind der Comic „Melek+ich“, (2021, Edition Moderne), „DOGGY STYLE“ (2024, Rotorpress) und „Toys“ (2025, Edition Moderne).

    Website: linaehrentraut.de