• Ausstellung
  • Kooperation
  • Events
  • Sa. 4.10.
  • 11 — 19 Uhr
  • Millerntorwache

ROT

Adéla Bierbaumer

TODO

Die Ausstellung ROT zeigt Illustrationen tschechisch-deutscher Redewendungen,

in denen die Farbe Rot eine zentrale Rolle spielt – als Symbol für Emotionen, Bedeutungen und kulturelle Unterschiede zwischen zwei Sprachen. Die Ausstellung beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück. Serviert wird eine Hamburger Spezialität mit überraschender visueller Wendung und dazu eine limitierte Edition tschechischen Apfelciders, die an das Obstanbau-Erbe der ursprünglichen Bewohner der tschechischen Grenzregion erinnert. Eine ungewöhnliche Verbindung von Bildkunst, Sprache und Geschmack – an einem Ort, an dem einst Grenzen kontrolliert wurden und heute Kulturen zusammenkommen.

  • Ort

    Millerntorwache

    Millerntorplatz 20

    20359 Hamburg

  • Öffnungszeiten

    Sa. 4.10.25, 11 - 19 Uhr

    So. 5.10.25, 12 - 18 Uhr

  • Hinweis

    Breakfast Opening:

    04.10. 11 Uhr

    Wir wollen den Samstag mit einem gemeinsamen Brunch starten. Alle sind eingeladen, etwas mitzubringen und zu teilen, denn Teilen macht Spaß! Dazu gibt es eine Einführung in die Arbeit von Adéla.

  • Über Adéla Bierbaumer

    Adéla Bierbaumer, Grafikdesignerin und Illustratorin mit österreichischen Wurzeln, lebt in Ústí nad Labem, Tschechien. Sie arbeitet an der Fakultät für Kunst und Design und leitet die

    Siebdruckwerkstatt „U Pavouka“ („ Bei der Spinne “). Gemeinsam mit ihrem Partner Marek Fanta widmet sie sich der Illustration, der grafischen Gestaltung von Publikationen und der Visualisierung von Ausstellungen im Kulturbereich. Beide sind die Hauptorganisatoren des FIK- Festivals für Illustration, Comics und Videospiele, das im November zum zehnten Mal im Stadtsaal Hraničář stattfindet. Adéla hat zwei Bücher veröffentlicht – den meditativen Bilderessay „První muž“ („Taketaketake“) und ein im Eigenverlag erschienenes Bildwörterbuch der Germanismen – „Wörtník“.

    Instagram: @adheze